• Wenn es um Ortung geht, heißt es Position bekennen. Weil ein Standpunkt, der klar kommuniziert wird, von Haltung zeugt. Dafür verfolgen wir eine klare Regel: »Wer etwas zu sagen hat, soll dies tun. Mit allem Drum und Dran und ohne Umschweife. Weil Sprache ebenso deutliche Spuren hinterlassen kann, wie visuelle Welten.«

  • Text Ortung
  • Logwin — vom globalen Logistiker zum einzelnen Mitarbeiter. Eine Summenformel!

    AUSGANGSLAGE—
    Kommunikation im Bereich Human Resources zeigt sich deutlich austauschbar, was Sprache und deren visuelle Übersetzung angeht. Dies ist umso erstaunlicher, da erfolgreiche Unternehmen in der Regel höchst eigene Strukturen aufweisen und mit spezifischen Leistungsmerkmalen überzeugen. »Von der Austauschbarkeit zum Alleinstellungsmerkmal mit starker emotionaler Prägung«. Mit diesem Leitsatz formulierten wir innerhalb der Ausschreibung des Logwin-HR-Etats unsere Zielsetzung, eine HR-Literatur als Statement für Eigenständigkeit und Qualität zu entwickeln. Ein Versprechen, das es einzulösen galt.

    UMSETZUNG—
    Ohne Umschweife auf den Punkt kommen – für arteficium ging es innerhalb des Entwicklungsprozesses zur neuen HR-Kommunikation um den wesentlichen Aspekt der Eigenpositionierung. Hierfür entwickelten wir ein Sprachgerüst, das die emotionale Grundstimmung des Unternehmens spiegelt: »Alles ist möglich. Und wenn es unmöglich ist, wird es möglich gemacht.« Dabei wurde der Wunsch geäußert, Themenbereiche durch Zitate von Mitarbeitern zu untermauern. Aus Zitaten wurden letztendlich so spannende Geschichten, dass wir kurzerhand entschieden, hieraus ein Storybook zu machen, welches die eigentliche Broschüre einrahmt.

    LEISTUNGEN BY ARTEFICIUM—
    — Analyse und Strukturentwicklung
    — Entwicklung und Ausarbeitung Corporate Language
    — Konzeption, Layout und Design
    — Supervision Print